FOTOMARATHON
Ein Tag, drei Themen, eine Mission: die Natur neu entdecken!
Der WWF-Photomarathon 2025 ist ein einzigartiger Fotowettbewerb, der Kreativität, Umweltbewusstsein und lokales Engagement verbindet.
-
Datum: Samstag, 20. September 2025
-
Ort: Freiburg
-
Zeit: 9:00 bis 19:00 Uhr
Der Wettbewerb-Event steht Amateur- und Profifotografen, Jugendlichen und Erwachsenen offen. Das Ziel? Die Natur erkunden und Bilder einfangen, die zum Nachdenken anregen und für aktuelle Umweltprobleme sensibilisieren.
Ablauf des Events
-
Am 20. September treffen sich die Teilnehmenden um 9:00 Uhr im Miséricorde Campus (eventuelle Änderungen des Treffpunkts werden rechtzeitig bekannt gegeben).
-
Um 10:00 Uhr werden die drei Themen bekannt gegeben und die angemeldeten Teilnehmer:innen haben den ganzen Tag Zeit, drei Fotos zu kreieren, eines pro Thema.
-
Die Fotos müssen an diesem Tag in der Stadt Freiburg aufgenommen sein.
-
Jede:r Teilnehmer:in reicht seine/ihre Fotos bis um 19:00 Uhr über eine Upload-Plattform beim WWF ein.
-
Zu den drei Fotos muss eine Bildbeschreibung verfasst werden.
-
Die 7 besten Werke werden ab dem 26. September für drei Wochen vor dem Equilibre Theater in Freiburg ausgestellt. Außerdem werden sie auf unseren Websites und in unseren sozialen Netzwerken veröffentlicht.
-
Eine Jury wird am Dienstag, 24. September, den Gewinner oder die Gewinnerin des Wettbewerbs ermitteln, der oder die per E-Mail benachrichtigt wird.
-
Der oder die Gewinner:in des WWF-Fotomarathons 2025 erhält einen Gutschein im Wert von CHF 2000 für ein Fotogeschäft seiner oder ihrer Wahl.
Anmeldung
Die Teilnahme am Fotomarathon kostet CHF 30 (CHF 15 für WWF-Mitglieder) und ist direkt online bei der Anmeldung zu bezahlen.
Die Teilnahme ist für Kinder von und vor 12 Jahren kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Die angemeldeten Personen erhalten anschließend eine E-Mail mit den genauen Informationen zum Ablauf des WWF-Fotomarathons 2025.
Kontakt
Alexia Legris und Julia Nerfin
photomarathon @wwf. ch

