• Weiter zur Navigation (drücke Enter)
  • Weiter zum Inhalt (drücke Enter)
WWF Logo
WWF Fribourg
  • FR
  • DE
 
  • WWF Freiburg
    • Der Vorstand
      • GENERALVERSAMMLUNG
      +
    • Regionale Geschäftsstelle
    • Die Arbeitsgruppen
    • Panda Club
    • Kontakt
    +
  • Das können Sie tun
    • Aktiv werden
    • WWF-Mitglied werden
    • Spenden
    +
  • Unsere Themen
    • Bildung
    • Biodiversität
      • Tierkästen bestellen
      • Festival der Natur
      • Kampf gegen invasive Spezies
      +
    • Klima & Energie
    • Wasser
    • Stellungnahmen
    +
  • Aktuell
    • News
    • Agenda
    • Infoheft des WWF Freiburg
    • Fotogalerie
    –
  • WWF Parcours
    • Die Broschüre
    • Die Podcasts
    • Chronologie
    • Im Spiegel der Presse!
    +
  • 40 Jahre
    • Geschichte
    • Pflanzen wir Bäume
    • Projekte in 40 Jahren
    +
WWF Logo
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • FR
  • DE
  • WWF Freiburg
    • Der Vorstand
    • Regionale Geschäftsstelle
    • Die Arbeitsgruppen
    • Panda Club
    • Kontakt

    WWF Freiburg

  • Das können Sie tun
    • Aktiv werden
    • WWF-Mitglied werden
    • Spenden

    Das können Sie tun

  • Unsere Themen
    • Bildung
    • Biodiversität
    • Klima & Energie
    • Wasser
    • Stellungnahmen

    Unsere Themen

  • Aktuell
    • News
    • Agenda
    • Infoheft des WWF Freiburg
    • Fotogalerie

    Aktuell

  • WWF Parcours
    • Die Broschüre
    • Die Podcasts
    • Chronologie
    • Im Spiegel der Presse!

    WWF Parcours

  • 40 Jahre
    • Geschichte
    • Pflanzen wir Bäume
    • Projekte in 40 Jahren

    40 Jahre

WWF Fribourg

Aktuell

  • News
  • Agenda
  • Infoheft des WWF Freiburg
  • Fotogalerie

2016

Journée verte avec le Collège de Bulle

Fête de la nature

Panda Club: " Au menu: fins herbes"

Panda Club: "Qui a laissé cette trace?"

Plantation d'une haie à Corjolens

...

Stand au SlowUp de la Gruyère

Pandaéré

2015

Pandaéré „Auf den Spuren des Wolfs“.                                                              

Neophyt-Ausflug mit der Fachschaft Biologie 

Wasserkostprobe-Stand am Slow Up Gruyère

Ausflug des Panda Clubs -  Die Melodien der Wälder

 

Grüne Tage mit der Orientierungsschule Bulle  

Aushebung von Tümpeln anlässlich des Fests der Natur 

Ausflug der freiwilligen Mitarbeiter    

Ausflug des Panda Clubs - Rette mit uns die Frösche!

2014

Stand au Marché bio de Fribourg

Festival du Film Vert

Fête de la nature

Aktionstage "Arten ohne Grenzen"

Panda Club

Création d’un hôtel à insecte
Récup’ART

2013

20 Jahre Bio-Markt

Fête de la nature

Festival du Film Vert

Aide aux bergers 

Action plantes invasives 

Panda Club

2012

Ausflug der Vorstand  - En raquettes à La Berra
Fête de la  nature - Luttons contre les plantes invasives!
Espèces sans frontières: journées nationales de lutte contre les néophytes
Stand de l'eau - Marché de la  poterie Morat
Ausflug der Freiwilligen 
 

Panda Club

Sortie à la ferme
À la découverte des fossiles de Fribourg
De la branche d'arbre à la cabane... en passant par le feu!

2011

Energy Day
Fête de la nature: "Music is my nature" 

Les plus beaux moments des sorties Panda Club

WWF Fribourg

  • Der Vorstand
  • Regionale Geschäftsstelle
  • Die Arbeitsgruppen
  • Panda Club
  • Kontakt

Das können Sie tun

  • Aktiv werden
  • Schulbesuche
  • WWF-Mitglied werden
  • Spenden

Unsere Themen

  • Bildung
  • Biodiversität
  • Klima & Energie
  • Wasser
  • Stellungnahmen

Service

  • News
  • Agenda
  • Infoheft des WWF Freiburg
  • Fotogalerie

WWF Freiburg

rte de la Fonderie 8c
1700 Fribourg

Tel 026 424 96 93 
infonoSpam@wwf-fr.noSpamch